Pferdefans zählen bereits die Tage und die Veranstalter von Süddeutschlands größter Freiluftveranstaltung rund ums Pferd, der Pferd International München vom 30. Mai bis 2. Juni auf der Olympia-Reitanlage, sind schon eifrig in der Vorbereitungsphase dieses Mega-Events.
Freuen dürfen sich die Zuschauer wieder auf Dressur- und Springsport auf höchstem Niveau, die Working Equitation und das Voltigieren sowie eine bunte Verkaufsmesse. Das Sportprogramm wird sogar weiter aufgestockt: Nach dem Erfolg der Para-Springreiter bei der Pferd International München 2018, werden 2019 auch die Para-Dressurreiter von Freitag bis Sonntag an den Start gehen.
Besondere Sensationen werden dieses Jahr ebenfalls im Schauprogramm geboten. Da folgt vier Tage lang eine pferdestarke Attraktion auf die andere.
Den Auftakt machen „Die Oberländer“ mit einem Maibaum-Springen und ihrer berühmten Ungarischen Post, dann folgt eine Shetty-Quadriga der Familie Kuhbandner, die von drei imponierenden Zehnerzügen abgelöst wird. Westernreiter Andy Pfaffl zeigt einen Ranch Trail, anschließend präsentieren Hugo Ferreira und seine Frau Nadine Lemhofer-Ferreira ein barockes Pas de Deux. Lucia Gloker ist ein Nachwuchstalent in Sachen Freiheitsdressur und wird mit ihrem Vierbeiner Sancho aus der Nähe von Trier nach München reisen und im Schaustadion demonstrieren, was sie können.
Markus‘ Zirkuskühe beweisen schließlich, dass man nicht nur Pferden tolle Kunststücke beibringen kann. Als besonderes Highlight wird Samuel Hafrad mit einem Teil seiner Equipe aus Südfrankreich anreisen. Die neu gegründete Gruppe sorgte bei der Messe „Cheval Passion“ in Avignon bereits für Aufsehen und kombiniert Trickreiten und Freiheitsdressur auf höchstem Niveau.
Martina Scheibenpflug
Quelle:https://www.pferdinternational.de/2019/trickreiter-und-zirkuskuehe/