Vom 3. bis 6. März 2016 sind die Dortmunder Westfalenhallen nicht nur Anlaufpunkt für die internationale Dressur- und Springelite, sondern auch die zwei- und vierbeinigen Nachwuchstalente stehen bei dem Traditionsturnier ganz klar im Rampenlicht. Die Kombination aus hochklassigem Sport, dem neugestalteten Ausstellerbereich mit Nähe zum Pferd und das großzügige Shoppingangebot sorgten bereits im letzten Jahr für Begeisterung pur.
Gleich zwei hochkarätige Finals locken die internationalen Topreiter zum SIGNAL IDUNA CUP. Im Dressurviereck kämpfen die Sportler um den begehrten Titel der MEGGLE Champions, im Springparcours treten die Reiter im finalen Endspurt der internationalen Springserie der Masters League an. 2015 nahm der junge und bereits sehr erfolgreiche Ire Bertram Allen den Sieg im Großen Preis der Bundesrepublik und damit der Masters League mit nach Hause. In der Dressur siegte zum dritten Mal in Folge die unschlagbare Kristina Sprehe mit ihrem Desperados.
Ein großzügiger Ausstellungsbereich mit unterschiedlichen Einzelhändlern und kulinarischen Spezialitäten lädt die Besucher zum Bummeln ein. Dass die international bekannten Reiter vom Abreiteplatz zur Arena durch die Ausstellungen reiten, findet immer wieder großen Anklang und lässt die Besucher Emotionen von Reiter und Pferd hautnah miterleben.
Der Kartenvorverkauf für das Reitsportevent des Jahres 2016 startet am Dienstag, den 01.09.2015. Mit der Dauerkarte verpassen die SIGNAL IDUNA CUP-Fans keine einzige Minute. Kinder und Gruppen haben vergünstigten Eintritt. Tickets sind im Online-Shop unter www.westfalenhallen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Nähere Infos unter www.escon-marketing.de. Der SIGNAL IDUNA CUP ist Sport und Emotionen pur – ein Rundum-Wohlfühlpaket für alle, die Pferdesport erleben möchten.