Schicksal Pferd – des Reiter Freud, des Partners Leid

0
4

Wann haben Sie sich das letzte Mal beim Lesen eines Buches vor Lachen so richtig auf die Schenkel geklopft? Schon länger her? Dann sollten Sie sich unbedingt Schicksal Pferd von Menno Kalmann zulegen.

Ein Mann – ein Schicksal. Menno Kalmann heiratete eine niederländische Dressurreiterin und Pferdenärrin. Seitdem wurden Pferde (manchmal auch unfreiwillig) zu seinem Lebensinhalt. Mit unglaublichem Humor schreibt er über seine Alltagserlebnisse mit einer pferdeverrückten Frau und deren Vierbeinern. Dabei kann sich jeder außenstehende, der auch nur irgendwann mal etwas mit Pferden zu tun hatte in dieser Geschichte wiederfinden, mal schmerzhaft, meistens lustig.

Das Buch beginnt direkt und spannend mit der Geheimsprache der Reiter. Denken Sie mal über Sätze wie – „Der fällt mir völlig auseinander!“ oder „Er geht einfach nicht über den Rücken!“ sowie „Wenn er endlich den Hals fallen lässt, dann verliert er die Beine“. Solche Sätze bringen nicht pferdeversierte Männer zu grübeln. Dieses Buch ist voll von Pferdewitz. Menno Kalmann begleitet seine Frau auf Turniere, fährt die wertvollen Tiere im Anhänger, baut Reitplätze, Zäune und Ställe auf und ab und versucht seiner Frau und natürlich den Pferden dabei gerecht zu werden.

Hier ein kleines Textbeispiel, entnommen aus dem Buch:

„Erschrocken fahre ich hoch und schlage auf den Wecker. Sonntagmorgen, vier Uhr dreißig. Es muss ein Irrtum sein. Hat die Winterzeit begonnen? Steht der Beginn einer Ferienreise an? Oder habe ich Fieber und es ist bereits halb 5 nachmittags? Meine Frau sieht mich an, auch sie erschrocken, sinkt dann erschöpft in die Kissen zurück und befiehlt im Telegrammstil: Du fütterst, ich ziehe mich an, dann flechte ich. Jetzt fällt es mir wieder ein: Ich bin mit einer Verrückten verheiratet, die nicht nur sich selbst, sondern auch ihre gesamte Umgebung mit Ihrer Freizeitbeschäftigung terrorisiert.“

Machen Sie sich oder anderen Pferdemenschen eine Freude mit diesem Buch, der Preis von 12,80 Euro ist dabei absolut angemessen.

Erschienen ist das Buch im FN Verlag:

Info und Bestellmöglichkeit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*