Der Sattelclub für PC ist ab sofort im Handel

0
2

Ab sofort kommen Pferdeliebhaber wieder voll auf ihre Kosten: Deep Silver veröffentlicht „Der Sattelclub“, das PC-Spiel zur neuen TV-Serie. In einer spannenden Geschichte schlüpfen die Fans dabei in die Rolle von Natalie – einer Schülerin im Reiterhof „Pine Hollow“, pflegen ihr eigenes treues Pferd, nehmen an aufregenden Wettkämpfen teil und erleben unzählige Abenteuer gemeinsam mit den TV-Stars der Serie. In Deutschland geht „Der Sattelclub“ erstmals Ende April auf Sendung. Die ARD zeigt jeweils am Samstagvormittag eine Doppelfolge.

Vorbild für das PC-Spiel ist die international erfolgreichen „Sattelclub“-Serie, die bereits weltweit die Herzen zahlreicher Pferdefans höher schlagen lässt. Es geht um die Mädchen Stevie, Carol und Lisa, die alle drei gerne reiten und zusammen verschiedene Abenteuer auf dem Reiterhof „Pine Hollow“ erleben.

sattelclub_01

Pferdeliebhaber betreten eine riesige Spielwelt mit unzähligen Möglichkeiten. Sie können das Aussehen ihrer Pferde beliebig verändern, selber Pferde züchten, sich ihr eigens Outfit erstellen, an spannenden Wettkämpfen teilnehmen, aufregende Aufgaben lösen und sogar eigene Fotos schießen. Die Zufriedenheit des Pferdes hängt dabei von der Zuwendung des Reiters ab. Zu den Hauptaufgaben zählen dabei Füttern, Putzen, Streicheln und das tägliche Training, um in den spaßigen aber fordernden Wettkämpfen zu bestehen. Die drei verschiedenen Wettbewerbsformen Dressur, Springen und Gelände sorgen dabei für reichlich Abwechslung. Natürlich trifft sich der Spieler auch mit seinen Lieblingsstars und reitet mit ihnen durch die wunderschön animierte 3D Landschaft, in der es aufregende Abenteuer zu erleben gibt. Fans erkunden die Originalschauplätze der TV-Serie und können verschiedene Szenen und Musik aus der Show freischalten.
„Der Sattelclub“ für PC ist  zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 19,99 Euro im Handel.

Fazit

Der Sattelclub ist ein vor allem für jüngere Kinder zu empfehlendes Spiel, was leider aufgrund der zu lesenden zahlreichen Untertitel schwierig sein kann.Es eignet sich übrigens auch zum englisch lernen, denn die englisch gesprochenen Sätze sind sehr gut und langsam gesprochen. Für ältere Kinder mit einiger Spielerfahrung halte ich das Spiel für zu einfach. Mit persönlich war die Hauptgeschichte ein wenig zu kurz gehalten, ich hätte mir hier mehr Tiefgang gewünscht. Durch die vielen anderen Möglichkeiten ist das Spiel aber durchaus als umfangreich einzustufen. Toll ist die Grafik und das Umsetzen neuer Möglichkeiten bei Dressur, Springen und Gelände.

Weitere Infos und eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier. Hier finden Sie ebenfalls alle bereits erschienenen „Sattelclub“ Bücher.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*