In Wettbüros, an der Rennbahn und online bei Sportwetten-Anbietern kann man auf sein favorisiertes Pferd setzen. Allerdings sollten Anfänger sich genau mit diesem Bereich im Vorfeld beschäftigen. Was gibt es für Wetten auf Pferderennen? Welche Veranstaltungen sind bekannt? Was hat es mit Live Streams auf sich? Was bedeuten Platzhöhe und Platzwetten?
Plattformen, wie Pferdewetten.de bieten einen Überblick und erlauben es, unter vielen Anbietern zu wählen. Wenn Sie mehr über Pferdewetten.de erfahren möchten, schauen Sie sich einfach mal die Erfahrungsberichte an.
Auch wir haben viele wichtige Infos zusammengestellt, damit Einsteiger einen guten Überblick erhalten und erfolgreiche Pferdewetten abgeben können.
Die einfachsten Pferdewetten im Überblick
Mit dem Aufkommen der Corona Pandemie hat sich viel geändert. Die unterschiedlichsten Einrichtungen wurden geschlossen. Es konnte kein Sport mehr in Fitnessstudios getrieben werden, Spielhallen wurden geschlossen und Pferderennen auf der Rennbahn fanden nur ohne Zuschauer statt.
Deswegen haben viele Leute nach Alternativen geschaut und gelegentlich online bei Sportwetten-Anbietern Pferdewetten abgegeben. Zu den einfachen Pferdewetten für Einsteiger gehören die Sieg-Wette, die Platz-Wette und die 2 aus 4 Wette. Wer auf die Sieg-Wette setzt, der geht davon aus, dass das ausgewählte Pferd als Sieger hervorgeht. Bei einer Platz-Wette müsste das ausgewählte Pferd unter den ersten drei Pferden liegen, die ins Ziel kommen. Die 2 aus 4 Wette ist dann relevant, wenn mindestens 10 Pferde am Start sind. In dem Fall müssten zwei der ausgewählten Pferde in beliebiger Reihenfolge unter den ersten Vieren sein.
Diese Wetten sind noch relativ leicht zu verstehen und daher besonders bei vielen Einsteigern, die ihre ersten Einsätze tätigen möchten, besonders beliebt.
Weitere Pferdewetten sind möglich
Neben den drei einfachen Pferdewetten gibt es auch Pferdewetten für Fortgeschrittene. Hierzu zählen die Zweier-Wetten, die Dreier-Wetten und die Vierer-Wetten. Bei der Zweier-Wette müssen zwei Pferde in der vorgegebenen Reihenfolge auf den ersten Plätzen im Ziel eintreffen. Ist das passiert, hat der Sportwetter gewonnen. Ähnlich sieht es bei der Dreier-Wette aus, nur dass hier eben drei ausgewählte Pferde in entsprechender Reihenfolge das Ziel erreichen müssen. Vier richtige Pferde in der richtigen Reihenfolge sind bei der Vierer-Wette notwendig.
Es gibt verschiedene Rennarten
Es gibt die unterschiedlichen Pferderennen, auf die Sportwetter einen Tipp abgeben können. Vielmals kann man auf Galopprennen, auf Flachrennen, auf Hindernisrennen und auf Trabrennen wetten. Ebenfalls gibt es virtuelle Pferderennen, auf die ebenfalls gewettet werden kann. Wer online einen Tipp abgeben möchte, der kann dort ganz bequem auswählen. Es kann von Online Buchmacher zu Online Buchmacher aber unterschiedlich sein, welche Pferderennen und Wettarten angeboten werden.
Was sind Flachrennen?
Bei einem Flachrennen laufen Pferde von 1.000 bis 3.400 Meter. Im Pferdesport heißt es Galoppern Flieger, Steher und Meiler. Im Bereich der Leichtathletik werden es Sprinter, Langläufer und Mittelstreckler genannt.
Was sind Hindernisrennen und Hürdenrennen?
Bei Hindernis- und Hürdenrennen handelt es sich um Galopprennen, die mit Hindernissen bespickt sind. Die Pferde müssen über die Hindernisse kommen. Gelaufen wird auf einer Flachbahn mit unterschiedlichsten Hürden und Hindernissen.
Was ist ein totes Rennen?
Galoppieren mehrere Pferde auf gleicher Höhe über die Ziellinie, wird es als totes Rennen bezeichnet. In dem Fall wird der Gewinn auf die beteiligten Pferde entsprechend der Quoten verteilt. Es gewinnen also mehrere Pferde.
Was ist ein Trabrennen?
Bei dem Trabrennen sitzen die Reiterinnen und Reiter auf dem Pferd oder im Sulky. Das Pferd mit Reiter, das die Ziellinie zuerst passiert hat, gewinnt das Trabrennen. Der Sulky ist der Pferdewagen, den die Pferde hinter sich herziehen. Auch in dem Fall gewinnt das Paar, welches zuerst über die Ziellinie kommt.
Welche Quoten gibt es beim Pferderennen?
Bei jeder Sportwette gibt es bestimmte Quoten. Handelt es sich um Pferdewetten, kommen zwei verschiedene Methoden zur Ermittlung der Wettquoten zum Tragen. Relevant sind Totalisatorquoten der Rennbahn und die Festkurse der Buchmacher. Handelt es sich um Totalisatorwetten, werden alle Wetteinsätze in einem Topf gesammelt.
Nach dem Rennen werden die Beträge an die Sportwetter ausgegeben. Ein bestimmter Prozentsatz behält aber der Betreiber ein. Es wird also nicht der komplette Betrag ausgezahlt.
Es gibt aber auch Eventualquoten. Bei dieser Variante verändern sich die Wetteinsätze ständig, sodass die relevante Wettquote erst dann ermittelt werden kann, wenn der Rennstart ist. Alle Quoten, die bis zum Rennstart angezeigt werden, werden daher als Eventualquoten betitelt.
Werden Wetten zum Festkurs ausgewählt, wird direkt gegen den Halter gewettet. Die Quote wird direkt beim Abschluss der Wette angezeigt, die dann auch endgültig ist. Der Wert, der auf dem Wettschein steht, der ist im Gewinnfall ausschlaggebend. Betreiber können aber auswählen, welche Varianten sie anbieten möchten. Es kann also sein, dass keine Festkurs-Wetten möglich sind, sondern nur Eventualquoten.
Bei Langzeitwetten ist es normalerweise so, dass diese Wetten mit festen Kursen offeriert werden. Hauptsächlich werden solche Wetten bei großen Pferderennen angeboten. In dem Fall ist es meistens auch möglich, schon lange im Voraus eine Wette abzugeben.
Große Pferderennen im Überblick
Im Bereich Pferdesport gibt es immer wieder spannende Veranstaltungen. Unter den Top Ten der bedeutendsten Pferderenn-Veranstaltungen sind Grand National, Melbourne Cup und Kentucky Derby vertreten. Es gibt aber auch das Deutsche Derby in Hamburg, Chiemsee Pferdefestival und das Galopprennen Baden-Baden. Sportwetter haben demzufolge immer wieder die Möglichkeit, einen Tipp abzugeben.
Wer nicht live vor Ort sein kann, der gibt einfach online einen Tipp auf Live Wetten ab. Zu Corona Zeiten kann es allgemein noch öfters passieren, dass Pferderennen ohne Zuschauer stattfinden und dort keine Wetten abgegeben werden können.
Wetten auf Pferderennen abgeben – online oder an der Rennbahn?
Jeder Sportwetter hat bestimmte Vorstellungen und Wünsche daran, einen Tipp abzugeben. Viele Leute, wie auch die Queen Elisabeth, möchten gerne live dabei sein und schauen, ob das gewünschte Pferd das Ziel erreicht. Doch ist eine Veranstaltung in einem fernen Land, wäre es eine Option, eine Live Wette oder allgemein eine Sportwette abzugeben. Bei vielen Online Buchmachern ist das problemlos möglich, die unterschiedlichsten Wetten abzugeben.
Zu Corona Zeiten haben viele Sportwetter auch nur diese Möglichkeiten gehabt, einen Tipp abzugeben, da die unterschiedlichen Veranstaltungen nur ohne Zuschauer stattfinden konnten. Aber zu Lockdown Zeiten war es auch so, dass viele Veranstaltungen komplett ausfielen. Da blieb dann nur noch das virtuelle Pferderennen, um Tipps abzugeben.