Pferderassen – O

0
2

Hallo liebe Pferde/- und Reitsportfreunde. Anbei haben wir euch ein kleines Archiv zu den jeweiligen Pferderassen erstellt. Reitendirect wünscht viel Spaß beim stöbern.

Rasse Beschreibung Bild Kurzinformation
Ölandpferd Das Ölandpferd, auch als Ölännigen bezeichnet, war eine Pferderasse auf der schwedischen Ostseeinsel Öland. Die Rasse starb Anfang des 20. Jahrhunderts aus. Es gibt Bestrebungen zur Neuzüchtung. HorseIconLight.svg Ursprung: Öland
Verbreitung: ausgestorben
Stockmaß: bis 105 cm
Österreichisches Warmblut Das Österreichische Warmblut ist eine Warmblüter-Pferderasse, die auf das Altösterreichische Warmblut zurückgeht. HorseIconLight.svg Ursprung: Österreich
Zuchtgebiet: Österreich
Verbreitung: Österreich
Stockmaß: ab 160 cm
Farben: alle
Einsatzgebiet: Sportpferd
Oldenburger Der Oldenburger ist eine deutsche Reitpferderasse. Namensgebend ist das Hauptzuchtgebiet Oldenburg in Norddeutschland mit einem der größten deutschen Pferdezuchtverbände. Hier wurde nachweislich bereits seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts die Zucht der so genannten „Alt-Oldenburger“ betrieben. Heute ist der Oldenburger ein bekannter Sportpferdtyp mit großen internationalen Erfolgen. Bess2.jpg Ursprung: Deutschland, 17. Jahrhundert
Zuchtgebiet: Oldenburg
Verbreitung: vor allem in Deutschland, ca. 310 Zuchthengste und ca. 8.400 Zuchtstuten
Stockmaß: 165–179 cm
Farben: Rappen, Braune, Füchse, Schimmel
Einsatzgebiet: Sport- und Kutschpferd
Orlow-Rostopchiner HorseIconLight.svg
Orlow-Traber Der Orlow-Traber ist eine Pferderasse aus Russland. Seine Zucht begann Ende des 18. Jahrhunderts. Orlovtraber.gif Ursprung: Chrenowoje bei Bobrow, heute Oblast Woronesch
Zuchtgebiet: Russland
Verbreitung: fast ausschließlich Russland
Stockmaß: ca. 160 cm
Farben: Schimmel, Füchse, Braune, Rappen
Einsatzgebiet: Fahrsport, Landwirtschaft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*