Hallo liebe Pferde/- und Reitsportfreunde. Anbei haben wir euch ein kleines Archiv zu den jeweiligen Pferderassen erstellt. Reitendirect wünscht viel Spaß beim stöbern.
Rasse | Beschreibung | Bild | Kurzinformation |
---|---|---|---|
Nangchen | ![]() |
Ursprung: Tibet | |
Narragansett Pacer | ausgestorbene Rasse | ![]() |
Ursprung: New England Zuchtgebiet: USA |
Neapolitaner | Der Neapolitaner war eine im Königreich Neapel gezüchtete Pferderasse, die im Barock als die beste für Dressurzwecke galt und die die Zucht von Barockpferden in ganz Europa mitprägte. So sind zwei der sechs Stammlinien des Lipizzaners auf Neapolitaner zurückführbar (Conversano und Nepolitano). | ![]() |
Ursprung: Neapel Zuchtgebiet: Neapel Verbreitung: Europa, heute ausgestorben Farben: Rappe Einsatzgebiet: Streitross, Hohe Schule |
Nederlands Mini Paarden | ![]() |
||
New-Forest-Pony | Das New-Forest-Pony ist ein umgängliches Reitpony aus Südengland. | ![]() |
Ursprung: England Zuchtgebiet: England Verbreitung: europaweit, in Deutschland ca. 70 Zuchthengste und ca. 450 Zuchtstuten Stockmaß: bis 148 cm Farben: alle außer Schecken, Tiger und blauäugigen Palominos Einsatzgebiet: Fahr- und Kinderpony |
Niederländisches Kaltblut | Das Niederländische Kaltblut (Nederlands Trekpaard) ist eine niederländische Pferderasse, die ursprünglich als auf Zuglast spezialisiertes Arbeitspferd gezüchtet wurde. Es wurde hauptsächlich auf schweren Böden in der Landwirtschaft aber auch in der Industrie eingesetzt. Heute wird das Trekpaard vor allem im Freizeitbereich und als Touristenattraktion eingesetzt. Ferner wird das Pferd beim traditionellen Ringrijden in Zeeland eingesetzt, wo es geschmückt und ohne Sattel geritten wird. | ![]() |
Ursprung: Niederlande Zuchtgebiet: Niederlande Verbreitung: Niederlande Stockmaß: 160–170 cm Farben: meist Braunschimmel Einsatzgebiet: Arbeitspferd, Freizeitpferd |
Noma-Pony | japanisch: 野間馬 | ![]() |
|
Nonius | Der Nonius ist die älteste ungarische Warmblutpferderasse, die nicht auf die einheimische ungarische Landrasse zurückgeht. Sie wurde 1816 durch den Anglo-Normänner Hengst Nonius im ungarischen Gestüt Mezöhegyes begründet. | ![]() |
Ursprung: Ungarn, 19. Jahrhundert Zuchtgebiet: Ungarn Verbreitung: gering, vor allem in den angrenzenden Ländern Stockmaß: 145–165 cm Farben: meist Braune und Rappen Einsatzgebiet: Arbeits- und Sportpferd, Zugpferd, Reitpferd, Freizeitpferd |
Nooitgedacht Pony | ![]() |
||
Nordlands-Lyngspferd | auch: Nordlandspferd, Nordlandshest, Lofoten-Pony | ||
Nordschwedisches Kaltblut | Das Nordschwedische Kaltblut ist ein sehr fleißiges kleines Zugpferd. Der Hals ist kurz und dick. Die Mähne ist sehr dicht und grob. Der Kopf wirkt viereckig. Die Schultern sind schräg, daher hat das Perd ein gutes Galoppiervermögen. Das Pferd ist ungefähr 160 cm groß und ist in allen Grundfarben anzutreffen. | ![]() |
Ursprung: Schweden Zuchtgebiet: Schweden Verbreitung: Schweden Stockmaß: 145–160 cm Farben: Braune, Rappen, Füchse und durch das Cream-Gen aufgehellte Farben, Stichelhaarige Pferde Einsatzgebiet: Forstwirtschaft, Kutschpferde |
Norfolk Trotter | ![]() |
Ursprung: England Einsatzgebiet: Kutschpferde |
|
Noriker | Der Noriker ist ein mittelschweres, kräftiges und ausdauerndes Gebirgskaltblutpferd. Das Zuchtgebiet umfasst die Gebirgslagen der österreichischen und deutschen Alpen. Das Süddeutsche Kaltblut ist eine aus dem Norikerpferd hervorgegangene Kaltblutrasse, in welche ab dem Zweiten Weltkrieg auch andere Rassen eingekreuzt wurden. Ein kleinerer Typ des Norikers war der Abtenauer, der in Abtenau gezüchtet wurde, mittlerweile aber in der modernen Norikerpopulation Österreichs aufgegangen ist. | ![]() |
Ursprung: Österreich Zuchtgebiet: Österreich und Bayern Verbreitung: außerhalb des Hauptzuchtgebiets gering Stockmaß: 155–165 cm Farben: fast alle Einsatzgebiet: Reit- und Kutschpferd |
North American Single-Footing Horse | ![]() |
||
Norwegisches Fjordpferd | Das Norwegische Fjordpferd (auch Norweger, Fjordpferd oder Fjordpony) ist eine Pferderasse, die aus den Küstengebieten Norwegens stammt. | ![]() |
Ursprung: Norwegen Zuchtgebiet: Skandinavien Verbreitung: Norwegen, Deutschland, Dänemark, Westeuropa Stockmaß: 135–150 cm Farben: Falben Einsatzgebiet: Freizeitreiten, Lastpferd, Zugpferd |