Pferderassen – I

0
2

Hallo liebe Pferde/- und Reitsportfreunde. Anbei haben wir euch ein kleines Archiv zu den jeweiligen Pferderassen erstellt. Reitendirect wünscht viel Spaß beim stöbern.


Rasse Beschreibung Bild Kurzinformation
Indisches Halbblut Das Indische Halbblut ist eine aus dem indischen Kathiawari und dem australischen Waler durch Kreuzung hervorgegangene Pferderasse. HorseIconLight.svg Ursprung:Indien
Zuchtgebiet:
Verbreitung: Tropen
Stockmaß: 152–163 cm
Farben: Alle
Iomud Der Iomud (auch Jomud, Jamud, Iomudskaya (russisch), Yamud (Iran)) ist eine turkmenische Pferderasse. HorseIconLight.svg Ursprung: Oase Tashauz im südlichen Turkmenistan
Zuchtgebiet: Turkmenistan
Verbreitung: Turkmenistan
Stockmaß: 150 cm
Farben: Schimmel, Fuchs, seltener Goldfuchs oder Rappe
Irisches Sportpferd Das Irische Sportpferd (engl. Irish Sport Horse) ist eine Pferderasse aus Irland, die durch Kreuzung des Irish Draught Horse mit Englischem Vollblut entstanden ist. Hierbei handelt es sich um eine relativ neue gezielte Zucht, deren Ziel ein vor allem mit Springveranlagung ausgestattetes Sportpferd ist. Die Anpaarung von Draught-Stuten mit Vollblut-Hengsten selbst wurde in Irland schon seit jeher vollzogen, um ein für die Jagd geeignetes Pferd – den Irish Hunter – zu erhalten. Chippison (ISH) – Dublin 2008.jpg Ursprung: Irland
Zuchtgebiet: Irland
Stockmaß: 165–170 cm
Farben: Schimmel, Füchse, Braune
Einsatzgebiet: Springen, Vielseitigkeit
Irish Draught Horse Das Irish Draught Horse oder auch Irisches Zugpferd ist die klassische irische Pferderasse. Es handelt sich dabei um ein kräftiges, eher stämmiges Arbeitspferd. Die Rasse entstand vermutlich aus Connemara-Ponys, spanischen Pferden und altenglischem Warmblut. Bridon Belfrey, RID, Irish Draught Stallion.jpg Ursprung: Irland
Zuchtgebiet: Irland
Stockmaß: 153–173 cm
Farben: Häufig Braune, Füchse, Schimmel, selten Schecken
Einsatzgebiet: Fahr- und Zugpferd, gelegentlich Reitpferd
Islandpferd Das Islandpferd, auch Isländer oder (fälschlicherweise) Islandpony genannt, ist eine aus Island stammende, vielseitige und robuste Pferderasse, die dank ihres kräftigen Körperbaus auch von Erwachsenen geritten werden kann. Islandpferde gehören zu den Gangpferden, da die meisten von ihnen nicht nur über die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp verfügen, sondern zusätzlich über die genetisch fixierten Gangarten Tölt und/oder Pass. Als „Islandpferd“ anerkannt werden nur reingezogene Tiere, deren sämtliche Vorfahren lückenlos in Island geboren worden sind. In Island ist die Einfuhr von Pferden verboten. Das Fell der Islandpferde kann sehr viele Farben vorweisen, nur Tigerschecken gibt es bei den Isländern nicht. Icelandic horse.jpg Ursprung: Island
Zuchtgebiet: Island, Deutschland
Verbreitung: europaweit, Nordamerika
Stockmaß: 130–145 cm
Farben: alle Farben, außer Tigerschecke
Einsatzgebiet: Reiten, Sport
Italienisches Kaltblut Das Italienische Kaltblut ist eine seltene Pferderasse, die fast ausschließlich und nur in geringer Zahl in Italien anzutreffen ist. Italienisches Kaltblutpferd.jpg Ursprung: Italien
Zuchtgebiet: Nord- und Mittelitalien, speziell Venedig, Verona und Padua
Verbreitung: regional
Stockmaß: 150–160 cm
Farben: überwiegend Füchse mit hellem Langhaar, manchmal auch Rotschimmel und Braune
Einsatzgebiet: Zug/Arbeitspferd,Schlachtung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*