Hallo liebe Pferde/- und Reitsportfreunde. Anbei haben wir euch ein kleines Archiv zu den jeweiligen Pferderassen erstellt. Reitendirect wünscht viel Spaß beim stöbern.
Rasse | Beschreibung | Bild | Kurzinformation |
---|---|---|---|
Edelbluthaflinger | Der Edelbluthaflinger ist eine junge Pferderasse. Die Rasse entstand in den 1960er Jahren aus Haflingern, die durch Erhöhen der Araberblutanteiles veredelt wurden, um ein modernes vielseitiges sportliches Kleinpferd zu erhalten. Seit 2006 wird in der Zuchtverbandsordnung der FN ein Zuchtbuch und ein Stutbuch Edelbluthaflinger geführt. Kriterium für den Eintrag in die Zuchtbücher ist ein Araberblutanteil zwischen 1,57 % und 25 %, wobei die Anteile sechs Generationen zurückverfolgt werden. | ![]() |
Ursprung: Deutschland Zuchtgebiet: Deutschland Verbreitung: Deutschland und restliches Europa. 2007 waren 50 Hengste, 2008 etwa 2.260 Zuchtstuten eingetragen. Stockmaß: 142–152 cm Farben: Lichtfüchse, helle Mähne und heller Schweif erwünscht. Weiße Abzeichen am Kopf erlaubt. Einsatzgebiet: Sport-, Reit-, Fahr- und Freizeitpferd |
Edles Warmblut | Das Edle Warmblut, aufgrund seines Zuchtgebietes auch Edles Warmblut der DDR genannt, war eine deutsche Pferderasse. Sie vereinte die Reitpferdezuchten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1971 bis 1990. | ![]() |
Ursprung: verschiedene Rassen der DDR Zuchtgebiet: DDR Verbreitung: aus Altersgründen heute nur noch einzelne Individuen Stockmaß: 160–170 cm Farben: alle Grundfarben Einsatzgebiet: Reit- und Fahrpferd |
Emscherbrücher | Der Emscherbrücher oder Emscherbrücher Dickkopp war eine wild lebende Hauspferderasse. Sein Vorkommen wurde 1396 erstmals urkundlich erwähnt. Es war bis Anfang des 19. Jahrhunderts im Bruch entlang der Emscher zwischen Waltrop und Bottrop verbreitet. Die letzten Emscherbrücher wurden in den 1840er Jahren eingefangen und an den Herzog Alfred von Croÿ nach Dülmen verkauft. | ![]() |
Ursprung: Deutschland Zuchtgebiet: Emscherbruch Verbreitung: ausgestorben Stockmaß: bis 135 cm |
Englisches Vollblut | Das Englische Vollblut bezeichnet eine speziell für den Galopprennsport gezüchtete Pferderasse aus der Gruppe der Vollblüter. In Abstammungspapieren werden Englische Vollblüter zur einfachen Unterscheidung von anderen Pferderassen durch ein xx hinter dem Namen gekennzeichnet. | ![]() |
Ursprung: Großbritannien Zuchtgebiet: weltweit, besonders England, Irland, Frankreich, Deutschland und USA Verbreitung: weltweit Stockmaß: 152–173 cm Farben: meist Braune und Füchse, seltener Schimmel und Rappen Einsatzgebiet: Rennsport, Galopprennen, Reitsport. Der Vollblüter ist die vielseitigste Pferderasse der Welt |
Eriskay Pony | ![]() |
||
Estnischer Klepper | Der Estnische Klepper (estnisch Eesti Hobune; auch Estnisches Pony) ist eine sehr alte Pferderasse aus Estland. Die Rasse hat die Eigenschaften des früher im ganzen Ostseeraum verbreiteten Hauspferds im Klepper-Typ bis heute erhalten. Des Weiteren bildete sie die Grundlage für andere estnische Pferderassen wie die des Torgelschen Pferds. | ![]() |
Ursprung: Estland Zuchtgebiet: Estland Verbreitung: vom Aussterben bedroht Stockmaß: 135–150 cm Farben: Falben, Braune Einsatzgebiet: Reiten, Fahren, Landwirtschaft |
Europäisches Appaloosa Pony | Das Europäische Appaloosa-Pony ist eine Pferderasse, dessen Zucht vom ECHA-ESV betrieben wird. Das Zuchtziel ist eine Größe von bis zu 142 cm und folgende Farben: Tigerschecken, Schabracktiger, Snowflake, Few Spot und Roan/Marmorschecke. | ![]() |
Ursprung: Zuchtgebiet: Verbreitung: Stockmaß: bis 142 cm Farben: Tigerschecken, Schabracktiger, Snowflake, Few Spot und Roan/Marmorschecke Einsatzgebiet: Fahr- und Reitpony in allen Disziplinen |
Exmoor-Pony | Das Exmoor-Pony ist eine mittelgroße englische Ponyrasse. Es ist das ursprünglichste der britischen Ponys, einige Herden wandern noch frei in den Mooren Südwestenglands (z. B. Exmoor, ein Wildes Gestüt). Bei ihren Vorfahren wurde eine Anzahl von einzigartigen Merkmalen festgestellt. Dazu zählt zum Beispiel eine spezielle Kieferbildung mit einem siebten Mahlzahn, den es bei anderen Pferderassen nicht gibt. | ![]() |
Ursprung: Exmoor Zuchtgebiet: England Verbreitung: gefährdete Rasse Stockmaß: bis 129,5 cm Farben: Falben und Braune mit Mehlmaul aber ohne andere Abzeichen Einsatzgebiet: Kinderpony, Reit- und Nutzpferd |