Pferderassen – B

0
3

Hallo liebe Pferde/- und Reitsportfreunde. Anbei haben wir euch ein kleines Archiv zu den jeweiligen Pferderassen erstellt. Reitendirect wünscht viel Spaß beim stöbern.

Rasse Beschreibung Bild Kurzinformation
Baleare
Cavall mallorqui 1.jpg

Das Balearenpony ist eine alte, vom Aussterben bedrohte Mittelmeerrasse aus Spanien.
Baluchi HorseIconLight.svg
Ban-ei Ban-ei einzeln.jpg
Banker Horse Wild Horses of the Outer Banks.jpg
Bardigiano Der Bardigiano ist ein Gebirgspferd aus den nördlichen Apenninen, das seinen Namen von der Stadt Bardi im oberen Ceno-Tal erhalten hat. Bardigiano3 - Ganggasse stehend.jpg Ursprung: Norditalien
Zuchtgebiet: Italien
Verbreitung: gering
Stockmaß: 135–149 cm
Farben: Rappen, Dunkelbraune und Braune
Einsatzgebiet: Pack- und Zugpferde, Tourismus (Trecking), Fleischproduktion, Reitpferd, landwirtschaftliche Arbeiten
Baschkire Der Baschkire – auch Curly Bashkir, Bashkirskaya oder Baschkirsky– ist ein widerstandsfähiges Pony dessen Ursprung in der russischen Steppe südlich des Urals liegt. Bashkir horse.JPG Ursprung: Russland
Zuchtgebiet: Russland
Verbreitung: Russland
Stockmaß: 132–152 cm
Farben: Braune und Füchse, viele Falben
Einsatzgebiet: Milchgewinnung, Fleischlieferant, Packpferd, Zugpferd
Basuto-Pony Das Basuto-Pony ist eine südafrikanische Pferderasse, die ihren Namen vom viehzüchtenden Stamm der Basuto bekam. Basuto-Pony.jpg Ursprung: Südafrika
Zuchtgebiet: Südafrika
Stockmaß: 140–150 cm
Einsatzgebiet: Reit- und Packpferd
Batak-Pony Das Batak-Pony ist eine indonesische Ponyrasse von der Insel Sumatra. COLLECTIE TROPENMUSEUM Hengst uit de Bataklanden TMnr 10013315 cropped.jpg Ursprung: Indonesien (Nord-Sumatra)
Zuchtgebiet: Sumatra
Verbreitung: Indonesien
Stockmaß: 122–132 cm
Farben: alle
Einsatzgebiet: Reitpony
Bayerisches Warmblut Das Bayerische Warmblut ist eine alte deutsche Pferderasse, deren Züchtung im Laufe der Zeit – ähnlich der des Württemberger Warmbluts – einer wechselhaften Geschichte unterlag. Bavarian Warmblood.jpg Ursprung: Rottal Bayern
Zuchtgebiet: Bayern, England
Verbreitung: gering, in Deutschland ca. 140 Zuchthengste, ca. 4000 Zuchtstuten
Stockmaß: 162 – 175 cm
Farben: überwiegend Braune und Füchse, seltener Rappen und Schimmel
Einsatzgebiet: Sportpferd, Reit- und Nutzpferd
Belgisches Warmblut Das Belgische Warmblut auf niederländisch Belgisch Warmbloedpaard (BWP) ist eine junge Pferderasse, mit deren Erschaffung sowohl der Reitsport als auch die Warmblutzucht in Belgien angesiedelt wurde. Eddie Macken and Tedechine Sept - Dublin (Irl) CSIO***** 2008.jpg Ursprung: Belgien
Zuchtgebiet: Belgien, USA
Verbreitung: Belgien, Europa, USA
Stockmaß: ca. 160 cm
Farben: alle Grundfarben
Einsatzgebiet: Sportpferd
Berber Der Berber ist neben dem Arabischen Vollblut eine der ältesten Pferderassen weltweit. Zafira Al Saida 0001.jpg Ursprung: Algerien, Marokko, Tunesien
Zuchtgebiet: Nordafrika, Frankreich, Deutschland
Verbreitung: Nordafrika, Europa
Stockmaß: 145-157 cm
Farben: Überwiegend Schimmel, aber auch Füchse, seltener Braune und Rappen
Einsatzgebiet: Reitpferd, Dressur, Distanzsport, Zucht, Geländereitpferd
Boerpferd Boerperd.JPG
Bosniak Der Bosniake (auch Bosnisches Gebirgspferd) ist das typische, genügsame Gebirgspferd der Dinariden. Bosniaken sind von Kroatien, Bosnien, Montenegro und Serbien bis nach Makedonien verbreitet. Sie waren bis in die 1960er die wichtigsten landwirtschaftlichen Arbeitstiere in den Bergregionen des Westbalkans und sind vielfältig nach Westeuropa exportiert worden. Bosanski brdski konj pastuh.jpg Ursprung: Bosnien
Zuchtgebiet: ehemaliges Jugoslawien, Deutschland
Verbreitung: ehemaliges Jugoslawien, Deutschland
Stockmaß: 132-147 cm
Farben: Falben, Rappen, Füchse, Braune, Schimmel, Isabell
Einsatzgebiet: Säumer, Landwirtschaft, Reit-, Last-, Zugpferd
Boulonnais Boulonnais ist eine in der französischen Region Picardie beheimatete Kaltblutpferderasse mit ausgeprägtem orientalischen Einfluss. Bambou étalon de 2 ans.jpg Ursprung: Picardie
Zuchtgebiet: Frankreich
Stockmaß: 150–170 cm
Farben: überwiegend Schimmel
Einsatzgebiet: Zug- und Arbeitspferd
Brabanter Der Brabanter (auch Belgisches Kaltblut, Flamländer oder Flämisches Pferd) ist eine Kaltblut Pferderasse aus dem belgischen Zuchtgebiet Brabant. Belgians.jpg Ursprung: Belgien
Zuchtgebiet: Belgien
Verbreitung: Europa
Stockmaß: 165 – 173 cm
Farben: meist Rotschimmel mit schwarzen Punkten
Einsatzgebiet: Zugpferd, Landarbeit
Brandenburger Warmblut Das Brandenburger Warmblut ist eine Pferderasse, die trotz ihrer langen Geschichte in ihrer heutigen Ausprägung erst in den 1960er Jahren in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik entstand. BrandenburgerFreddy.jpg Ursprung: Brandenburg
Zuchtgebiet: Brandenburg
Verbreitung: gering, ca. 60 Zuchthengste und 1600 Zuchtstuten
Stockmaß: 162 – 170 cm
Farben: vorwiegend Braune, Füchse und Rappen
Einsatzgebiet: Reitpferd
Bretone Der Bretone ist eine Pferderasse, die aus der Bretagne stammt. Sie enthält drei Typen: das Trait Breton – ein schweres Zugpferd, das etwas kleinere und leichtere Petit Trait Breton und den leichter gebauten Postier. Postiers bretons 101.jpg Ursprung: Frankreich
Zuchtgebiet: Nordwest Frankreich
Verbreitung: nur lokal
Stockmaß: 150 – 160 cm
Farben: Schimmel, Füchse, Braune
Einsatzgebiet: Landarbeit und leichte Zugarbeit
British Spotted Pony HorseIconLight.svg Ursprung: Großbritannien
Zuchtgebiet:
Verbreitung: ca. 800 Tiere
Stockmaß: bis 148 cm
Farben: Tigerschecken auf beliebiger Grundfarbe
Einsatzgebiet: Reitpony[1]
Brumby Brumby ist ein australisches Wildpferd, genauer gesagt eine Rasse von verwilderten Pferden, ähnlich dem amerikanischen Mustang. Sie stammen von domestizierten Pferden und von Reitpferden ab, die nach dem Goldrausch in der Mitte des 19. Jahrhunderts freigelassen wurden. Die Pferde können eine Höhe von 135 – 150 cm im Stockmaß erreichen. Brumbys gelten als ausdauernd, wendig, schnell und wild. Brumby-Malee.jpg Ursprung: Australien
Zuchtgebiet: Australien
Verbreitung: Australien
Budjonny Der Budjonny ist eine Warmblutpferderasse aus Russland. Two year old budjonny stallions in russia.jpg Ursprung: Südrussland
Zuchtgebiet: Steppe um Rostow am Don
Verbreitung: hauptsächlich Russland
Stockmaß: ca 160 cm
Farben: Füchse und Braune mit Goldglanz
Einsatzgebiet: Springen, Distanz, Freizeit
Burguete Auritzeko zaldia behorra1.JPG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*