Die CAVALLO-Themen im Februar-Heft

0
5
https://www.cavallo.de/reitsportszene/die-cavallo-themen-im-februar-heft/

Die Februar-Ausgabe ist am Kiosk und hat viele spannende Artikel im Gepäck: Das Top-Thema dreht sich dieses Mal um einen Rundum-Check für ein Sorgenkind. Außerdem beleuchtet CAVALLO, was Haar-Analysen wirklich verraten und warum manche Farben bei den Schwarzwälder Füchsen bald aussterben.

20.01.2021

  • Probleme? Lösen wir! Stute Clavi läuft klemmig und kämpft immer wieder mit Koliken. Woran liegt das? Fünf Experten gehen auf Spurensuche. Mit spannenden Erkenntnissen für jedes Pferd!
  • Tief einatmen: Über 100 000 Liter Luft strömen täglich in die Pferdelunge: Spannende Fakten rund um das lebenswichtige Organ.
  • Nix für Angsthasen: Zwei Pferde, vier Zügel und bitte die Balance nicht verlieren: Unsere Autorin kam bei Ungarischer Post und weiteren Stunts ganz schön ins Schwitzen.
  • Wo geht’s lang? Klarer Fokus statt Schlingerkurs: Ausbilder Richard Hinrichs zeigt, wie Sie Ihrem Pferd fein die Richtung weisen – dank Stangen, Tonnen und Pylonen.
  • Gnadenlos ehrlich: Coaching-Pferde helfen nicht nur Menschen, sondern blühen bei ihrer Arbeit auf. Woran das liegt – und wie jeder Reiter das im Alltag nutzen kann.
  • Sind die noch ganz dicht? Das schönste Hobby der Welt wird ungemütlich, wenn die Jacke auf einmal durchnässt. Deshalb setzen wir acht Jacken und Mäntel unter (Regen-)Wasser.
  • Schlamm-Packung: Wenn der Wintermatsch mal wieder zentimeterdick im Fell hängt: Diese Federstriegel schaffen auch bei größten Schlamm-Monstern Abhilfe.
  • Guter Rat: Die Radlerin klingelt, überholt – und stürzt schwer. Trägt der Reiter Schuld an diesem Unfall? Nein! Ein Gericht stärkt die Rechte von uns Reitern.
  • Clever lernen: Mit Laptop auf dem Sofa lümmeln und sich aufs Reitabzeichen vorbereiten: Das ermöglichen neue Online-Kurse. Wir schauen sie uns genauer an.
  • Steife Überbleibsel: Griffelbeine sind ziemlich unelastisch – deshalb brechen sie bei Fehltritten oder Stürzen. Muss das Pferd dann zwangsläufig operiert werden?
  • Haariger Humbug? Lahmheiten, Krankheiten, Mangelernährung: Das soll im Pferdehaar erkennbar sein. Was Haar-Analysen wirklich können – und was haarsträubend ist.
  • Ein reiner Männerclub: Von Macho-Allüren keine Spur – zumindest kaum: In diesem besonderen Stall leben Hengste friedlich (und glücklich) in Herden zusammen.
  • Die Schwäche der Starken: Schwarzwälder kennt jeder – aber von der Kaltblut-Rasse gibt es nur noch wenige hundert Tiere. Doch es gibt Hoffnung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*