Dienstag, April 29, 2025
spot_img
spot_img

Futter

Pferde sind ausschließlich Pflanzenfresser und nehmen in erster Linie Gräser zu sich. Aufgrund der harten Kieselsäure in diesen Pflanzen entwickelten sich bei den Pferden...

Die Geschichte vom (grünen) Pferd!

Ein knallgrünes fröhliches Flowerpower-Pferd! Mannhoch und lebensgroß! Haben Sie sowas schon mal gesehen? Nicht wirklich? Dann dürfte Ravan eine echte Überraschung für Sie sein....

Grüne Woche : Altwürttemberger Pferd extrem gefährdet

Das elegante und kraftvolle Tier tritt als "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2018" im Schauprogramm der Halle 25 an Berlin (ots) - Mit dem Altwürttemberger Pferd steht...

„Feines Reiten – bereichertes Leben“ von Uta Gräf

Neu im FNverlag: Warendorf (fn-press). Uta Gräf gehört inzwischen zu den Bestseller-Autoren des FNverlags. Jetzt hat die erfolgreiche Dressurreiterin gemeinsam mit Friederike Heidenhof ihr drittes...

Pferd & Jagd 2017 – Das erwartet euch dieses Jahr!

Messehighlight der Pferdebranche Wer vom 7. bis 10. Dezember 2017 die Messe Pferd & Jagd in Hannover besucht, kann sich neben dem außergewöhnlichen Shoppingerlebnis auch...

(M)Ein Tag auf der Pferd International 2017

Eindrücke und Erlebnisse auf PferdInternational 2017, geschrieben von Barbara Jansen. Gut ausgerüstet mit Sonnenhut, Sonnenmilch, Getränken und vor allem meiner Einkaufsliste bin ich am letzten...

Sportprüfungen für Hengste 2017: „Erwartungen übertroffen“

FN-Geschäftsführer Zucht Dr. Klaus Miesner zieht erstes Fazit. Warendorf (fn-press). Ende vergangener Woche hat in Münster-Handorf die letzte von insgesamt fünf Sportprüfungen für gekörte...

Ponyreitschulen, Wieder Gründer gesucht!

Bewerbungsschluss beim FN-Gründerwettbewerb ist der 30. Juni 2017. Warendorf (fn-press). Der Gründerwettbewerb für Ponyreitschulen geht in eine neue Runde. Im vergangenen Jahr erstmals ausgeschrieben, sucht...

A – Begriffe mit dem Umgang mit Pferden

Aalstrich Dunkler, dem Rücken entlang laufender Streifen. Besonders häufig bei Falben und Isabellen. Abblasen Hornsignal am Ende der Jagd. Abbrechen Das Wechseln von einer breiten zu einer weiniger breiten...

Grundgangarten

Schritt Der Schritt ist eine ruhige Viertaktgangart ohne Schwebephase, bei der das Pferd die Hufe „diagonal-lateral“also z. B. in der Reihenfolge links vorne – rechts hinten...
spot_img