Unter Vitaminfutter und Mineralfutter versteht man alle Vitamine und Spurenelemente, Ultraspurenelemente und Mengenelemente. Alles diese agieren miteinander um den Körper der Pferde gesund zu...
Ja, wer ein richtiger und guter Reiter werden will, der muß auch etwas von der Pferdepflege verstehen. Ein Pferd stellt man nach dem Reitervergnügen...
Abzeichen bei Pferden
Als Abzeichen bezeichnet man bei Pferden unveränderliche und angeborene Identifizierungsmerkmale. Man unterscheidet dabei zwischen den Fellwirbeln, Weißen Abzeichen und farbigen Abzeichen.
Alle angeborenen...
Was vor der Reitabzeichen Prüfung zu bedenken ist
Ein Reiterabzeichen wird nicht einfach von heute auf morgen „gemacht“. Es kostet Zeit, Geld und Energie. Darüber...
Erwerb der Reiternadel
Durchführungsbestimmungen „Reiternadel“
Zulassung: Alle Reiter, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 22 Jahre alt werden (nach oben keine Grenze). Sie müssen Mitglied in einem...
Erwerb des Kleinen Hufeisens
Durchführungsbestimmungen „Kleines Hufeisen“ (FN)
Zulassung: Zugelassen sind Kinder und Jugendliche, die im laufenden Kalenderjahr noch nicht 19 Jahre alt werden.
Prüfungfächer:
Umgang mit...
Auch das Füttern und Tränken des Pferdes wird in einem Reitstall durch das Pflegepersonal besorgt. Aber auch hier leistet ihr gute Dienste, wenn ihr...