Was gehört zwingend zur Erstausrüstung eines Reiters?

0
4

Was Sie für die erste Reitstunde benötigen

Für die allerersten Reitstunden oder zum Ausprobieren, ob Ihnen der Reitsport wirklich liegt, bedarf es noch keiner kompletten Reitausrüstung. Dennoch sollte die Kleidung sicher, bequem und praktisch sein. Nur Teilnehmer an Turnieren müssen korrekt gekleidet sein.

Stets gut behütet und zur Auswahl des richtigen Schuhwerks

Auf eine gut sitzende Reitkappe sollten Sie allerdings nicht verzichten. Sie muss genau passen, damit sie den Kopf bei einem Sturz schützt und sollte nicht vor dem Reiter bereits auf der Erde liegen. In den meisten Fällen landet der Reiter bei einem Sturz auf dem Kopf. Bei der Auswahl der Schuhe, sollten Sie darauf achten, dass sie nicht am Steigbügel hängen bleiben können. Schuhe mit Klettverschluss sind demzufolge weniger geeignet. Ein guter, fester Schuh mit einem kleinen Absatz ist genauso geeignet wie ein Reitstiefel. Reitstiefel können aus Leder oder Gummi sein. Wenn Sie sich für Schuhe anstatt Stiefel entscheiden, können Sie auch so genannte Chaps aus Leder überziehen. Diese schützen die Hose und verhindern das Hochrutschen dieser.

Hosen, Handschuhe und weitere wichtige Infos

Die Hose sollte nicht zu weit sein, möglichst eng anliegen. Hosen mit Innennähten, wie z.B. Jeans könnten scheuern. Dünne Handschuhe können sich als nützlich erweisen, denn mit kalten Händen können Sie die Zügel nicht feinfühlig führen. So sind baumwollene Handschuhe, mit Gumminoppen daran, auch im Sommer praktisch. Bei Turnieren greifen die Reiter eher auf Lederhandschuhe zurück. Fortgeschrittene Reiter, welche an Turnieren teilnehmen, benötigen außerdem eine etwas andere Reitbekleidung, wie beispielsweise ein schwarzer Reithelm und hohe Reitstiefel, ein schwarzes Jacket und eine helle Reithose.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*