Das IDEE 145. Deutsche Derby ist seit 25 Tagen Geschichte, aber der Derbyzweite von Hamburg-Horn „machte Geschichten“ in München.
Lucky Lion aus der Zucht des Stalls Parthenaue schlug in München im Großen Preis, auch als Bayrisches Zuchtrennen bekannt, Noble Mission, den Bruder des Weltpferdes Frankel. „Das unterstreicht nur, dass wir in Hamburg einen insgesamt sehr guten Derbyjahrgang gesehen haben und dass unser Rating für Jahre bestätigt ist, weil beide – Erster und Zweiter des 145. Deutschen Derbys – zur europäischen Spitzenklasse gehören“, so Eugen-Andreas Wahler, Präsident des Hamburger Renn-Clubs. Der von Andreas Löwe trainierte Lucky Lion, der auch in Hamburg zum Favoritenkreis zählte, galoppierte in München unter Ioritz Mendizabal zum Ende der Zielgeraden am hoch gewetteten Favoriten Noble Mission vorbei und sicherte der Familie Gerd Mosca (Gestüt Winterhauch) die 100.000 Euro-Siegprämie. Und noch ein Derbykandidat mischte mit: Wolfgang Figges Magic Artist kam mit Andreas Suborics auf Platz vier ein.
Mit dem München-Sieg machte Lucky Lion zugleich den Black-Type-Doppeltriumpf für seinen Vater High Chaparral dingfest. Neben Grand Prix-Sieger Lucky Lion in München gewann am gleichen Tag im französischen Maisons-Lafitte nahe Paris der High Chaparral-Sohn High Jinx den Prix du Carrousel über 3.100 Meter – übrigens unter dem Belgier Christophe Soumillion, dem Mann, der in Hamburg Sea the Moon zum triumphalen Sieg im IDEE 145. Deutschen Derby ritt.