41. Kaltenberger Ritterturnier

0
7

Zwei Jahre lang mussten Veranstalter, Künstler und Fans auf das 41. Kaltenberger Ritterturnierausharren. Nun ziehen endlich wieder Gaukler, Musikanten, Narren, Marketender sowie Ritter aufihren Pferden gen Schloss Kaltenberg, um dort an drei Wochenenden im Juli jeweils von Freitag bis Sonntag das größte Ritterturnier der Neuzeit zu feiern.

Seit Jahren ist mit dem Turnier ein besonderes Qualitätsversprechen verbunden. Das zeigt sich insbesondere beim großen Ritterturnier in der Arena, das bereits als beste Liveshow Deutschlandsausgezeichnet wurde. Aber nicht nur. „Einen so großen und einmaligen Schauplatz wie SchlossKaltenberg mit dem weitläufigen Gelände, das Wald, Schloss und Arena, umfasst, bespielt man nichteinfach so“, sagt Markus Wiegand, Pressesprecher des Turniers. „Wir verfügen über eine jahrelange Erfahrung als Veranstalter von Großveranstaltungen und haben auch in diesem Jahr unsere Hausaufgaben gemacht, damit sich die Besucher bei uns nicht nur wohl und sicher fühlen, sondern es auch sind.“ Jetzt freue man sich einfach nur noch, mit den Menschen, die aus der Region und ausaller Welt nach Kaltenberg kommen, ein fantastisches Fest zu feiern. Mit zahlreichen Marktständen, an denen altes Handwerk gelebt wird. Mit fantastischen Gauklern und Musikanten, die das Publikummehr als acht Stunden auf den Live-Bühnen und überall auf dem Gelände unterhalten. Und natürlichmit dem großen Ritterturnier in der Arena.

Die eigenproduzierte Liveshow ist der Höhepunkt eines jeden Turniertages. Hautnah erlebt das Publikum, wie die Kaskadeure der französischen Cavalcade ihre Pferde binnen Sekunden auf mehr als 50 Stundenkilometer beschleunigen und dabei atemberaubende Stunts und Akrobatik zeigen.
Eingebettet ist die einzigartige Stuntkunst in eine epische Geschichte. Wobei kein Turnier dem anderen gleicht. Jedes Jahr inszeniert das Kreativteam in Kaltenberg praktische eine neue Oper mit neuer Story, neuer Musik, neuen Kostümen und neuen Spezialeffekten. Das gibt so auf keinem anderen Mittelalterfest. In der „Der Feldherr des Königs“, wie die Show 2022 heißt, geht es um die Ränkespiele des Königssohnes Sewalt, der die Entscheidung seines Vaters, dem tapfersten Ritter des Königreichs den Thron zu überlassen, nicht akzeptieren will.

Das Kaltenberger Ritterturnier besticht seit jeher durch direkte Interaktion zwischen Darstellern und Publikum, wodurch einzigartige Erlebnisse rund ums Mittelalter möglichen werden. Nicht zuletzt dieeigenproduzierte, fast zweistündige Liveshow in der Arena mit über 250 Darstellern ist Beleg für denhohen Qualitätsanspruch der Veranstalter. Und das sind niemand Geringeres als die Nachfahren desletzten bayerischen Königs Ludwig III. aus dem Hause Wittelsbach. In Kaltenberg wird Geschichteeben tatsächlich auf eine ganze besondere Weise lebendig.

Alle Informationen zum Turnier sowie Hintergrundgeschichten und Interviews erhalten Sie online unter www.ritterturnier.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*