Bereits seit 1920 findet das Deutsche Spring- und Dressur-Derby statt. Der Turnierklassiker in Hamburg ist ein herausragendes gesellschaftliches Ereignis, das mehr als 90.000 Besucher anlockt. Unter anderem wird bis heute der schwierigste Parcours der Welt bestritten.
25. Mai 2022 bis So, 29. Mai 2022
Kult-Turnier und Spitzentreffen in Hamburg Klein-Flottbek
Seit 1920 gibt es dieses Turnier und diesen Parcours. Das ist absolut einzigartig auf der Welt. Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby ist ein echter Turnierklassiker mit einer Generationen übergreifenden Fanbase. Das Derby in Hamburg-Klein Flottbek ist aber nicht nur ein faszinierendes Turnier, sondern eins der herausragenden gesellschaftlichen Ereignisse in der Hansestadt. Seit inzwischen über 100 Jahren ist der Derby-Park ein Treffpunkt für Pferdefans aus aller Welt mit magischer Anziehungskraft.
Dabei ist das Deutsche Spring- und Dressur-Derby presented by IDEE KAFFEE keineswegs angestaubt – ganz im Gegenteil. Hier wird seit über 100 Jahren und bis heute der schwierigste Parcours der Welt bestritten und außerdem um Punkte für die höchstdotierte Serie auf dem Globus geritten. Und nirgendwo sonst gibt es solche Dressurprüfungen.
Am Christi-Himmelfahrts-Wochenende ist es seit jeher Tradition, sich im Derby-Park zu tummeln, um Spitzenreitsport zu erleben – aber auch um durch die Ausstellung zu flanieren und einen gepflegten Klönschnack zu halten. Der Zuschauermagnet Derby begeistert ein Millionen-Publikum vor Ort und an den Bildschirmen.
Legende trifft auf Moderne
Zum 91. Mal macht sich die internationale Springreiterelite auf, den ältesten und schwierigsten Parcours aller Zeiten, das Deutsche Spring-Derby, zu meistern. Neben dem legendären Spring-Derby ist bereits seit 2008 die höchstdotierte Springserie der Welt, die Longines Global Champions Tour, zu Gast in Klein Flottbek, bei der unter anderem die Top 30 der Weltrangliste startberechtigt sind – also die Weltelite. Und sie kommen gerne nach Hamburg auf den traumhaften Rasenplatz nur einen Steinwurf von der Elbe entfernt.
Vervollständigt wird das Geschehen auf dem herrlichen Springplatz unter anderem durch das rasante Speed-Derby sowie Nachwuchsprüfungen für Talente im und unter dem Sattel.
Auch im Viereck einzigartig
Nur beim Deutschen Dressur-Derby in Hamburg gibt es diese Prüfungsform: Einen internationalen Grand Prix mit Pferdewechsel. Höchstspannend gestaltet sich somit die Entscheidung darum, wer sich das Blaue Band des Siegers im 62. Deutschen Dressur-Derby umlegen lassen darf. Der prickelnden Herausforderung des Pferdewechsels stellen sich auch zunehmend immer mehr U25- und U16-Reiter, die sich in Klein Flottbek jeweils in ihren eigenen Dressur-Derbys messen.
Derby – einfach unvergesslich!
Der Derby-Park in Klein Flottbek ist nicht nur geschichtsträchtige Reitsportstätte, sondern erstrahlt während der Turniertage als herrliche Flaniermeile mit weißen Pagoden, in denen verschiedenste Aussteller für ein ultimatives Shopping- und Gastro-Erlebnis sorgen. So ist das Deutsche Spring- und Dressur-Derby ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Hamburger. Aus der ganzen Welt reisen Menschen zu diesem Kultevent, um diese einzigartige Mischung von Reitsport auf höchstem Niveau mit umfangreicher Ausstellung und kulinarischem Rundumpaket zu genießen.