Internationales Dressur Festival Lingen

0
4

Beim Internationalen Dressur Festival in Lingen (11.-14.07.2013) trifft sich das „who-is- who“ des Dressursports. Die Mannschafts-Olympia-Siegerin und Einzel­Bronzegewinnerin Laura Bechtolsheimer (GBR) hat ihren Start bereits weit vor Nennungsschluss zugesagt.

Als Vorjahressiegerin im Grand Prix und im Grand Prix Special freut sich die 28­jährige ganz besonders auf das Dressurfestival. Bildete es 2012 doch eines der letzten Turniere vor der erfolgreichen Olympia-Teilnahme in London. Dort bestätigte sie ihre zuvor in Lingen gezeigte Form. Auch in diesem Jahr nutzt sie das Internationale Reitturnier in Lingen zur EM-Vorbereitung für ihr 18-jähriges Olympia Pferd Mistral Hojris, dass immer noch voller Frische und mit großer Ausstrahlung durch das Viereck marschiert.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer zum Dressur Festival in Lingen

Das Jahr 2013 geht für die britische Dressurreiterin ebenso erfolgreich weiter: Sei es im Sport, momentan befindet sich Laura auf Platz 4 in der Weltrangliste, oder privat, denn vor zwei Wochen heiratete sie den englischen Polospieler Mark Tomlinson. Im Skiort Arosa in der Schweiz wurde am 02.03. die Hochzeit von Laura Bechtolsheimer und Mark Tomlinson gefeiert. Mit dabei waren auch Tomlinsons Polofreunde aus dem Königshaus, Prinz Harry und Prinz William mit seiner schwangeren Frau Kate. Wohin die Hochzeitsreise geht ist nicht bekannt, aber dass Laura Bechtolsheimer im Juli das Lingener Dressurfestival ansteuert, gilt als sicher.

Header_Mannschaftskuer

Neben den sportlichen Höhepunkten wie dem Grand Prix am Samstagnachmittag und dem Grand Prix Special am Sonntag, wird ein tolles Rahmenprogramm geboten. Am Samstagabend findet der alljährliche Galaabend mit einer Kombination aus Spitzensport beim Großen Preis der Stadt Lingen und dem Finale des Mannschaftswettwerbes, dem Lingener Dressur Cup, statt. Für Stimmung sorgen an diesem Abend Show-Einlagen zwischen den Prüfungen und das beliebte Show-Finale als Tagesabschluss. Auf dem Turniergelände lädt ein großer Ausstellungsbereich an allen Tagen zum Stöbern und Verweilen ein und für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronomen.

Eine Eintrittskarte bekommt man ab 7€, eine Dauerkarte für alle Veranstaltungstage gibt es bereits ab 40 €. Weitere Informationen und Tickets unter www.escon-marketing.de oder bei Nordwest Ticket: 0421 36 36 36.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*