Expedition Pferdekörper

0
3

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise. Eine spannende Reise durch den Pferdekörper… von der Ohrspitze bis zur Zehe.

Kennen Sie Ihr Pferd? Natürlich, werden Sie sagen – aber kennen Sie es auch von innen? Wissen Sie wirklich was dort vorgeht und können mit Begriffen wie Luftsack und Kunden etwas anfangen? Die Vorgänge in einem Pferd zu verstehen, hilft uns das gesamte Pferd besser verstehen und beurteilen zu können.

Hierbei ist dieses Buch eine wirklich große Hilfe. Auf knapp 200 Seiten wird wirklich jede Ecke des Pferdes ausgeleuchtet und so anschaulich erklärt, dass selbst Nicht-Pferdeleute alles verstehen können. Hierbei verzichtet die Autorin auf hochtrabende Fachbegriffe sondern stellt eine Verbindung zur Realität her, die das Verstehen der Zusammenhänge einfach macht. Nach und nach eröffnen sich dem Leser Zusammenhänge im Pferd, die man so nie vermutet hätte und das tatsächlich jedes einzelne Pferdehaar einen eigenen Muskel hat.

Jeder von uns hat sein Pferd sicherlich einmal beim Flehmen beobachtet. Aber was geschieht beim so markanten und lustig anzuschauenden Anheben der Oberlippe im Pferd? Ein ausgewachsenes Pferd hat zwischen 36 und 40 Zähne, was kein Geheimnis ist. Aber wussten Sie, dass die 24 Backenzähne eine durchgehende Leiste ohne Lücken bilden und so das perfekte Mahlwerk darstellen? Diese und viele viele andere interessante Informationen hält die Autorin in ihrem Buch bereit. Dabei wird alles von anschaulichen Bildern untermalt. Diese Reise ist so spannend, dass man das ganze Buch in einem Rutsch lesen möchte.

Dies ist ein Buch für alle die mehr Wissen wollen, die sich nicht auf das alleinige Wissen der Tierärzte und Fachleute verlassen wollen, für Leute die mitreden wollen und für Leute die sich Gedanken um ihr Pferd machen und immer bestrebt sind dessen Lebensqualität zu verbessern.

Über die Autorin:

Gisa Bührer-Lucke ist Medizinjournalistin und engagierte Pferdehalterin. In ihren erfolgreichen Büchern, Artikeln und Vorträgen zum Thema Gesundheit hat sie sich in der Human- ebenso wie in der Veterinärmedizin einen Namen gemacht.

Bei Amazon kaufen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*