Magische Momente und Sportliche Highlights
Tag eins von Horses & Dreams meets the Royal Kingdom of Jordan auf dem Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald: Traditionell wird am Mittwoch der Turnierwoche das Reitsportfestival mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer Eröffnungsfeier eingeläutet. Auch wenn der Tag im wahrsten Sinne stürmisch losging, sind alle Vorbereitungen pünktlich fertig, bestätigt Veranstalter Francois Kasselmann: „Unser Team arbeitet quasi 24 Stunden am Tag und der Turnierplatz sieht entsprechend toll aus. Es kann also losgehen!“
Das sportliche Programm ist bereits in Gang, mit dem Eröffnungsspringen im Hauptstadtion, dem Preis der Performance Sales International GmbH, und einer Qualifikation für den Ankumer Dressur Club im Almased-Dressurstadion, die übrigens von Bloggerin Kim Burschik gewonnen wurde. In den Dressurprüfungen hat sich ein Stammgast in Hagen a.T.W., Reitmeister Hubertus Schmidt, einiges vorgenommen. Mit vier Pferden geht er in der kleinen Tour, in der Qualifikation zum Louisdor-Preis und in der Grand Prix-Tour an den Start: „Die Prüfungen hier sind immer extrem gut besetzt, es ist nicht leicht, hier vorne mitzureiten. Das Turnier ist einfach toll organisiert, wir haben super Möglichkeiten, die Pferde zu arbeiten, jedes Jahr gibt es Neuerungen, die es noch angenehmer machen – übrigens nicht nur für Pferd und Reiter, sondern auch für die Pfleger, die ja eine ganz wichtige Rolle für uns spielen.“
Auch die Springreiter nutzen Horses & Dreams als wichtige Standortbestimmung zu Beginn der grünen Saison. Vor einem Jahr legte Markus Beerbaum an Ort und Stelle den Grundstein für sein fulminantes Turniercomeback, sammelte die ersten Punkte für die DKB-Riders Tour, die er letztlich mit dem Gesamtsieg für sich entschied und somit zum Rider of the Year 2017 wurde. „Klar ist die Titelverteidigung in diesem Jahr ein Ziel. Aber hier möchten sich natürlich alle gut präsentieren, die Konkurrenz ist groß in Deutschland. Ich möchte mich natürlich auch für Nationenpreiseinsätze empfehlen und würde auch gerne nochmal bei einem Championat mitreiten“, so der Thedinghausener.
Während der gesamten Turniertage wird er genau das im Blick haben: Heinrich-Hermann Engemann, Disziplintrainer der deutschen Springreiter, wird genau hingucken, wer am Borgberg durch Leistung glänzt: „Hier entscheidet sich noch nicht, wer zu den Weltreiterspielen fährt, aber durchaus, wer in den Nationenpreisen ran darf und diese fließen auf jeden Fall mit ein, wenn es um die WM-Nominierungen geht.“
Auch Ibrahim Basharat, Vertreter des Gastlandes Jordanien im Springsattel, hat sich für Hagen einiges vorgenommen: „Es ist immer toll, auf einem solch gut besetzten Turnier starten zu dürfen. Zum einen natürlich, Prüfungen reiten zu dürfen, aber auch mit so guten Reitern in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und zuzugucken, wie sie ihre Pferde arbeiten.“ Außerdem freut er sich unter anderem auf die vielen kulinarischen Grüße aus seiner Heimat, „die werden hier bestimmt viele Leute begeistern!“
Wer nicht live vor Ort sein kann, verpasst zwar das jordanische Flair am Borgberg, aber kann alles Sportliche am Bildschirm verfolgen. Da gibt es neben dem bewährten Partner ClipMyHorse.tv einen neuen Partner: Entertain TV. Das Streaming-Angebot aus dem Hause Telekom wird die Prüfungen des Louisdor-Preis übertragen, begleitet durch sportfachlichem Kommentar. In der ersten Sendung am Samstag, den 28.04.2018 von 20:00 bis 20:30 Uhr werden dressursportliche Highlights aus dem Grand Prix Special sowie Ausschnitte aus der Qualifikation zum DKB-Riders Tour Finale Springen thematisiert. In der Hauptsendung am Sonntag, den 29.04.2018, wird die Finalqualifikation zum Louisdor-Preis-Finale der Nachwuchspferde aus dem Almased Dressurstadion live von 11.15 Uhr bis ca. 13:45 Uhr übertragen. Die Reiter werden direkt nach ihren Ritten, in sogenannten Flash-Interviews, zu der gerade gezeigten Leistung befragt. In den Studiogesprächen können die Ritte analysiert werden und mögliche Fehler besprochen werden. Der Sport wird somit auch für den Laien verständlich dargestellt.
Präsentiert wird die Übertragung durch Horses & Dreams Online Auction, die hier ihr Debüt feiert. Neun Pferde stehen im Lot dieser Reitpferde-Auktion, die alle unter www.horsesanddreams-auction.com präsentiert werden. Ein Highlight ist der Totilas-Nachkomme namens Tu le merite, der zugunsten der Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ versteigert wird.
Eintrittskarten für Horses & Dreams meets the Royal Kingdom of Jordan gibt es online unter horses-and-dreams-ticketshop.reservix.de/events.